Den Dialog zum Speichern Ihrer Bilder erreichen Sie über das Werkzeugfenster und Bildfenster:
/ .Der Dialog ist identisch zum Speichern Dialog. Jedoch werden Sie zu jeder Zeit nach einen Dateinamen gefragt. Nützlich ist dies vor allem bei Speichern eines Bildes in verschiedenen Bildformaten.
![]() |
Die Ansicht untergliedert sich in zwei Bereiche: oben und unten. Oben werden Ihnen Orte angezeigt, die sich nicht ändern lassen, wobei Sie unten Favoriten hinzufügen können. Die Favoriten sind Ordner, an denen Bilder immer wieder abspeichern und schnell hingelangen wollen. |
||||
![]() |
Diese Ansicht zeigt Ihnen den Inhalt des Ordners in dem Sie sich befinden. Klicken Sie auf Ordner um in Ihnen hinein zu wechseln. Wenn Sie bestehende Dateien überschreiben möchten, können Sie auch einen Doppelklick auf die in dieser Ansicht angezeigten Datei machen. |
||||
![]() |
Das Vorschaufenster bietet Ihnen eine Dateivorschau, wenn Sie bereits eine bestehende Datei ausgewählt haben. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht die falsche Datei überschreiben.
|
||||
![]() |
Geben Sie hier eine Namen ein, unter dem GIMP das Bild abspeichern soll.
|
||||
![]() |
Der Pfad gibt Ihnen Ihren aktuellen Standpunkt im Dateisystem an. Die Schaltflächen repräsentieren Ordner, in denen Sie in der Vergangenheit hinein wechselten. Klicken Sie auf eine der Schaltflächen um vorherige Ordner zurück zu kehren. |
||||
![]() |
Beeinflussen Sie die Anzeige von Dateien mit bestimmten Dateiendungen in der Dateiansicht. Wählen Sie ein Dateiformat aus, so werden Ihnen in der Dateiansicht nur Dateien diesen Formates angezeigt. |
||||
![]() |
Bestimmen Sie das Bildformat in welches Sie Ihr Bild abspeichern möchten. Haben Sie Automatisch gewählt, müssen Sie den Namen, sowie die Dateiendung selber bestimmen.
|
Sie können das Verhalten des GIMP beim Speichern von Bildern unter Dateien speichern beeinflussen.